Spiele
Warner Bros. zieht den Stecker bei MultiVersus
MultiVersus hatte Potenzial, doch der Smash-Klon konnte sich nicht halten. Jetzt ist Schluss.
TL;DR: MultiVersus, der Smash-Bros.-Klon von Warner Bros., wurde am 30. Mai 2025 offiziell eingestellt. Offline-Modus bleibt für bestehende Spieler erhalten.
Warner Bros. hat den Stecker gezogen: MultiVersus, der bunte Plattform-Brawler mit Charakteren aus dem eigenen Multiversum, wurde am 30. Mai 2025 endgültig abgeschaltet. Drei Jahre nach dem Start endet damit ein ambitionierter, aber letztlich gescheiterter Versuch, dem Genre-Platzhirsch Super Smash Bros. Konkurrenz zu machen.
Eine wilde Kämpferriege reicht nicht aus
MultiVersus war alles andere als gewöhnlich: In kaum einem anderen Spiel konnte man Superman, Bugs Bunny, Arya Stark und Agent Smith aus The Matrix in einer Arena gegeneinander antreten lassen. Das Spiel setzte auf 2v2-Kämpfe, Crossplay und eine Free-to-Play-Strategie – und lockte damit zum Start Millionen Spieler auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC.
Doch der anfängliche Hype war nicht von Dauer. Sinkende Spielerzahlen, technische Probleme und Kritik an den Monetarisierungsmechaniken sorgten für wachsende Unzufriedenheit. Bereits im Januar kündigte das Entwicklerstudio über den offiziellen X-Account das bevorstehende Ende an.
Offline geht’s (vorerst) weiter
Wer das Spiel bereits besitzt, muss sich nicht komplett verabschieden: Der Offline-Modus bleibt laut Entwicklerstudio weiterhin nutzbar. Das bedeutet, dass lokale Kämpfe und Trainingsmodi vorerst erhalten bleiben – ein kleiner Trost für treue Fans.
-
Spielevor 7 Tagen
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Microsoftvor 5 Tagen
Xbox unter Druck: CFO Amy Hood verlangt von Xbox eine 30-Prozent-Gewinnmarge
-
ROG Xbox Allyvor 1 Woche
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Xbox Series X|Svor 4 Tagen
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party