Spiele
Die Nintendo Switch 2 könnte weniger leistungsstark als die PS4 Pro sein
Die Switch 2 wird wohl nicht so leistungsstark wie die PS4 Pro sein. Aber ist das wirklich entscheidend?
TL;DR: Es wird gemunkelt, dass die Switch 2 von Nintendo nicht so leistungsstark wie die PlayStation 4 Pro sein soll.
Die Nintendo Switch 2 könnte laut Gerüchten in Sachen Rechenleistung hinter der PlayStation 4 Pro zurückbleiben. Laut Tom Warren von The Verge wird die Konsole nicht die gleiche grafische Leistung bieten. Doch Nintendo könnte sich mit DLSS (Deep Learning Super Sampling) von NVIDIA helfen, die Performance zu verbessern, ohne die Hardware zu überlasten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Während die PS4 Pro auf starke Hardware setzt, könnte Nintendo mit der Switch 2 einen anderen Weg gehen. Anstatt auf pure Rechenleistung zu setzen, könnte DLSS dabei helfen, die Grafikdarstellung zu verbessern und die Leistung zu steigern, ohne die Konsolenhardware massiv aufzustocken. Das bedeutet, dass die Switch 2 trotz niedrigerer Rohleistung durch künstliche Intelligenz und Upscaling-Technologien dennoch beeindruckende visuelle Ergebnisse liefern könnte.
Die genauen Spezifikationen der Switch 2 sind noch nicht offiziell bestätigt, da Nintendo die Konsole noch nicht vorgestellt hat. Doch die Gerüchte über DLSS deuten darauf hin, dass Nintendo auf innovative Softwarelösungen setzt, um die Leistung der Konsole zu optimieren.

Photo by Sara Kurfeß on Unsplash
-
PC Gamingvor 5 Tagen
Steam Machine: Valve bestätigt mehr Power als 70 % aller Gaming-PCs
-
Spielevor 1 Woche
Fallout Staffel 2: Trailer zeigt New Vegas und neue Stars
-
Spielevor 1 Woche
RIDE 6: Milestone kündigt das bislang realistischste Motorrad-Erlebnis an – Release im Februar 2026
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Publishing Guide öffnet Türen für neue Entwickler